Prof. Messari-Becker Astrid Eckert

Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

  • Otto-Ammann-Platz 9
    Gebäude 10.30
    76131 Karlsruhe

Vita

2025 Berufung zur W3-Professorin am Karlsruher Institut für Technologie
2024 Ernennung zur Staatssekretärin im Hess. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
(bei Beurlaubung an der Uni Siegen)
2024 Ruf an Karlsruher Institut für Technologie
2023 Wahl in das Kuratorium des Deutschen Museums für Technik
2023 Wahl in den Aufsichtsrat des Forschungszentrums Jülich GmbH (Periode 12/2023-2026)
2023 Berufung in den Beirat der Bundesstiftung Bauakademie (Amtsperiode 2023-2027)
2023 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Progressiven Zentrums (Amtsperiode 2023-2026)
2023 Berufung in den Gutachterkreis des Bundesinstituts für Sportwissenschaften (Amtsperiode 2023-2026)
2022 Berufung in den Rat für nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
2022 Berufung in den Beirat der Bundesstiftung Baukultur
2020 Berufung in den Konvent der Bundesstiftung der Baukultur
2020 Aufnahme auf Einladung in den Club of Rome International
2017 Berufung in den Expertenkreis Zukunft Bau des BMBU, später des BMU (2017 – 2022)
2016 Berufung in den Sachverständigenrat der Bundesregierung für Umweltfragen (Amtsperiode 07/2016 – 06/2020)
2016 Berufung in den Fachbeirat der Internationalen Bauausstellung IBA Thüringen (Amtsperiode 06/2016 – 05/2019)
2013 Ruf an die Universität Siegen
2013 Ruf an die Hochschule für Technik Stuttgart
2012 Harvard University, Cambridge, Graduate School of Design, Bewerbung auf Einladung, Berufungsliste, nicht weiter verfolgt
2014-09  Leiterin Nachhaltigkeit und Bauphysik bei Bollinger + Grohmann, zuletzt (2014-10 Partnerin) Angebot zur Geschäftsführung, nicht angenommen
2009-01 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Darmstadt
2006 Nochmal MAMA geworden!
2006 Promotion zur Dr.-Ing., Technische Universität Darmstadt
2005 MAMA geworden!
2004 Aufnahme ins International Visitor Program der US-Regierung, Washington D.C.
2001 Diplom Ingenieurin, Technische Universität Darmstadt
2001-98  Mitarbeit bei Professor Pfeifer und Partner, Darmstadt
2000 Praktikum bei Bilfinger + Berger AG, Technisches Büro Frankfurt
1999 Philipp Holzmann AG Förderpreis
1998 Bilfinger + Berger AG Förderpreis
1993  Studienkolleg, Johannes Gutenberg Universität Mainz 
1992  3 Monate Deutsch-Sprachkurs, Benedikt Sprachschule, Krefeld
1990-91 Universität Kénitra/Marokko, Chemie und Physik (2 Semester
1990    Baccalauréat de l’Enseignement Secondaire, Marokko
1973  Geboren in Larache, Marokko


Mitarbeit in Gremien/Jury

  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Think-Tanks „Das Progressive Zentrum“, Berlin, 2023 (für 4 Jahre)
  • Gutachterin des Bundesinstituts für Sportwissenschaften, Bundesinnenministerium, Bonn/Berlin, 2023 (für 4 Jahre)
  • Mitglied in der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (Kategorie Verkehrsinfrastruktur), 2023
  • Mitglied im Kuratorium des H2-Kompetenzverbunds der deutschen Energiewirtschaft, Berlin, 2023
  • Mitglied im Thinktank „Wettbewerb“ der Bundesstiftung Bauakademie“, Berlin, 2022
  • Mitglied der Begutachtungskommission „Wissen schafft Perspektiven für die Region“ zur Gründung von zwei Großforschungszentren in der Lausitz und im mitteldeutschen Revier, BMBF, Berlin, 2022
  • Mitglied der Jury „Green Talents Awardees“, BMBF, Berlin, 2022
  • Mitglied der Jury „Forschung an den Wiener Fachhochschulen“, Wien, 2021
  • Mitglied der AG Klimapfade 2.0 – Gebäude, VBI/BDI, 2021
  • Mitglied der AG Urbane Stoffströme des UBA, DiFu, UBA, 2019
  • Mitglied der Jury, Start-Up International Energy Transition Award der Deutschen Energieagentur, 2017
  • Mitglied der Jury, Internationaler Hochhauspreis (IHP), 2016
  • Mitglied des Fachbeirats der IBA Thüringen, 2016
  • Vorsitzende der Jury, Balthasar Neumann Preis ’16, Europäischer Preis für Architektur und Ingenieurleistungen
  • Mitglied des Beirates Detail Structure, Institut für internationale Architektur‐Dokumentation, 2015
  • Gutachterin, Förderprogramm Reallabor Stadt, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden‐Württemberg, 2015
  • Gutachterin, Mitglied Advisory Board Excellence Graduate School of Energy Sciences and Engineering, TU Darmstadt, 2014
  • Mitglied der Jury, Ausstellungsprojekt Aktuelle Architektur in Oberfranken 2.0, Bund Deutscher Architekten, LV Bayern, 2014
  • Arbeitskreis Nachhaltiges Bauen des AHO e.V., Berlin, seit 2013
  • DGNB‐Arbeitsgruppe, Nachhaltigkeitsbewertung von Stadtquartieren, 2012
  • Arbeitsgruppe Bau, Infrastruktur und Transport der Deutsch‐Arabischen IHK, Berlin, bis 2014
  • Arbeitskreis Internationale Märkte, BDA, Berlin, 2013

Referenzen

Max Frank, Leiblfing, DGNB Zertifizierung, 2014-13
Ökumenische Kirche Siegerland, Siegburg, 2013
Deutsches Archäologisches Institut, Rom, 2013
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Riedstadt, Riedstadt, 2013-11
Verfügungsgebäude S1D, Technische Universität, Darmstadt, 2013
Wachgebäude Messe Frankfurt am Main, 2013
Kalbach Süd, Frankfurt am Main, 2012
Hagebygen Sande, Norwegen, 2012
Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden, BNB Zertifizierung, 2012
Wohn-/Bürogebäude Hybrid House, IBA Hamburg, 2011
Deichman Library, Oslo, 2010
 
Wettbewerbe (Auswahl):
Wettbewerb: Axel Springer Medien Campus, Berlin, 2013, 1.Preis
Wettbewerb: Seminarhaus Hochschule Bochum, 2013, 1. Preis
Wettbewerb: Transitlager Basel, Schweiz, 2011, 1. Preis
Wettbewerb: Gemeindehaus Urberach, 2010, 1. Preis
Wettbewerb: Yenikapi Istanbul, Türkei, 2010, 2. Preis
weitere Referenzen
12/1998 – 04/2001
ProfessorPfeiferundPartner, Darmstadt, gemäß Aufstellung von 05/2001
Verwaltungsgebäude Wella AG, Darmstadt
Geschäftszentrum Galerie am Stadtbad, Bochum
Gewerbezentrum Saarterrassen, Saarbrücken
Büro- und Geschäftszentrum Friedrich-Carrée, Berlin
Haus der Architekten, Düsseldorf
Innerstädtisches Konzerthaus, Dortmund
Deutsches Hygienemuseum, Dresden

REFERENZEN 04/2009 – 01/2014
B + G Ingenieure Bollinger + Grohmann GmbH, Frankfurt, gemäß Aufstellung von 01/2014
Wohnen
Frank am Urselbach, Oberursel, Fertigstellung: 2013, BGF: 28.400 m²
Vogelweide, Hattersheim, Fertigstellung: 2013, BGF: 2.300 m²
Wohnsolitäre Merton V und A West, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2013, BGF: 4.500 m²
Seniorenwohnanlage, Mainz-Kostheim, Fertigstellung: 2013, BRI: ca. 7.000 m³, WE:32
Wohnen im Europaviertel, Frankfurt am Main, 2013, BGF: ca. 4.000 m²
Quartier am Henninger Turm, Frankfurt am Main, 2013, BGF: 22.000 m², WE: 225
Wohnhaus Bergstr., Bad Vilbel, 2013
Kalbach Süd, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2012, BGF: 7.000 m²
Wohnhaus ALH3, Braunschweig, Fertigstellung: 2012, BGF: ca. 500 m²
Mörfelder Landstr. 132-186, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2012, BGF: 2.900 m²
Salvador Allende Str., Frankfurt am Main, 2012, WE: 66
Aktiv-Stadthaus, Speicherstr., Frankfurt am Main, 2012, BGF: 11.700 m²
Headquarter Studentenwohnheim, Darmstadt, 2012, BGF: 11.000 m², WE: 349
Stadtvillen Rheinufer Süd, Ludwigshafen, 2012
Hagebygen Sande, Norwegen, 2012, WE: 140
Wohnhaus Wenigmann, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2011
Paquétstr., Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2011, BGF: 5.750 m², WE: 38
Wohnhochhaus Lervig, Stavanger, Norwegen, 2011, BGF: 21.000 m²
Silos Leuven, Belgien, 2011, NF: 45.000 m²
Nullemissionsgelände Rheinufer Süd, Ludwigshafen, Fertigstellung: 2010, BGF: 6.300 m²

Büro/Verwaltung
Wachgebäude Messe Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2013, BGF: 5×50 m²: 250 m²
Verwaltungs- und Produktionsgebäude Philipp Hafner GmbH, Fellbach, 2013, BGF: 7.000 m²
Bürogebäude Breitlacher Str. 94, Frankfurt am Main, 2012, BGF: 9.050 m²
Wirtschaftsgebäude Zentralfriedhof, Wien, Fertigstellung: 2011, BGF: 6.000 m²

Mischnutzungen
Wohn-/Bürogebäude Hybrid House, IBA Hamburg, Fertigstellung: 2011, BGF: 3.000 m²
Wohn-/Geschäftshaus Mainkai 35, Frankfurt am Main, 2013, BGF: 2.850 m²
Wohn- und Geschäftshaus Friedberger Landstr. 295, Frankfurt am Main, 2011, BGF: 4.800 m²
Wohn- und Geschäftshaus Hafenarkaden, Offenbach, 2013

Bildung
Hörsaalgebäude Hochschule C19 Darmstadt, Darmstadt, Fertigstellung: 2013, BGF: 1.139 m²
Hörsaalgebäude Hochschule C20 Darmstadt, Darmstadt, 2013, BGF: 1.139 m²
Verfügungsgebäude S1D, Technische Universität, Darmstadt, 2013, BGF: 6.200 m²
Seminarhaus Hochschule Bochum, Bochum, 2013, BGF: 3.035 m²
Kindertagesstätte Kaleidoskop, Neu-Isenburg, 2013, BGF: ca. 900 m²
Dahlmannschule, Frankfurt am Main, 2012, NGF: 5.500 m²
Kindertagesstätte St. Christophorus, Frankfurt am Main, 2012, NF: 250 m²
Seminarhaus Campus Westend, Goethe Universität, Frankfurt am Main, 2012, BGF: 9.000 m²
Französische Schule, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2011, NF: 650 m²
Fachbereich Gestaltung, FH Darmstadt, Fertigstellung: 2011, BRI: 25.140 m³
Schule für praktisch Bildbare Nied, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2011, BGF: 10.000 m²
Kindertagesstätte Schatzinsel, Oberursel, Fertigstellung: 2010, BGF: 1.260 m²
Deichman Library, Oslo, 2010, NF: 12.000 m²
New Munch Museum, Oslo, 2010, NF: 12.300 m²

Kirchen/ Gemeinde
Gemeindehaus Gallusheim, Urberach, Fertigstellung: 2014, BGF: 508 m²
Ökumenische Kirche Siegerland, Siegburg, Fertigstellung: 2013, BGF: 240 m²
Nazareth Gemeinde Eckenheim, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2013, BGF: 1.000 m²
Emmaus Gemeinde Pfaffengrund, Heidelberg, 2011, NF: 380 m²

Strategie
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Riedstadt, Riedstadt, 2012-2013
Sustainable Dialyse Fresenius, Bad Homburg, 2011
Apartments Altdorf, Andermatt, Schweiz, 2011, BGF: 300 m² je Prototyp
Mitwirken bei der Entwicklung einer patentierten Fassadendämmung, Masdar City, Abu-Dhabi, 2010

Bestand / Denkmal
Gründerzeitvilla Wöhlerstr., Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2013, BGF: 3.000 m²
Hochstr. 33, Mothaf-Haus, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2013, BGF: ca. 2.000 m²
Deutsches Archäologisches Institut, Rom, 2013, BGF: 8.200 m²
Gutachten Philosophikum, Frankfurt am Main, 2011, BGF: 30.000 m²
Ensemble am Untermainkai, Frankfurt am Main, 2010, BGF: 6.300 m²
Großmarkthalle EZB interne Beratung zur Instandsetzung, 2012, BGF: 13.000 m²

Infrastruktur/ Sonderbau
Airrail Center, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2012, BGF: ca. 80 m²
Autohaus Marnet, Königstein, Fertigstellung: 2011, BGF: 600 m²
Zentrale Werkstätte VGF, Frankfurt am Main, Fertigstellung: 2010, BGF: 5.500 m²
Terminalgebäude Aker Brygge, Oslo, 2010, BGF: 20.000 m²
Passagiergebäude Hafen Tanger, TMSA, Tanger, Marokko, 2009, BGF: 36.000 m²

Green Building /Zertifizierung
Max Frank, Leiblfing, DGNB Vorprüfung/Zertifizierung, 2013, BGF: ca. 2.500 m²
Breitlacher Str. 94, Frankfurt am Main, DGNB Vorprüfung/Zertifizierung, 2013, BGF: 9.050 m²
Mainzer Land Str. 47, Frankfurt am Main, DGNB Vorprüfung/Zertifizierung, 2012, BGF: 4.870 m²
Taunusanlage 11, Frankfurt am Main, DGNB/LEED Vorprüfung, 2012, BGF: 16.550 m²
Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden, BNB Zertifizierung, 2012, BGF: 2.500 m²
Hager Bürogebäude, Blieskastel, interne Studie zur DGNB-Zertifizierung, 2011, BGF: 11.900 m²
Amerikahaus, Bielefeld, DGNB/LEED Vorprüfung/Zertifizierung, Bielefeld, 2011, BGF: 8.000 m²

Wettbewerbe
Axel Springer Medien Campus, Berlin, 2013, 1.Preis
Seminarhaus Hochschule Bochum, 2013, 1. Preis
School of Finance, Frankfurt am Main, 2013, 3. Preis
UN Campus, Bonn, 2013
Medizinisches Forschungszentrum, Universität Tübingen, Tübingen, 2013
Passivhaus Kindertagesstätte, Trier, 2013
Wohnbebauung Darmstädter Land Str., Frankfurt am Main, 2013
Stadium Sétif, Algerien, 2013
PostGiroBygett, Oslo, 2013, 2. Phase
Hochhaus Oerlikon, Zürich, 2012, 2. Phase
Kolmex Tower, Warschau, Polen, 2012
Büro-/Geschäftsgebäude Rasumofskygasse, Wien, 2012
Masterplan Region Strasbourg-Kehl, 2012
Städtebauliches Konzept Andermatt, 2012
Residence Ifrane Atlas, Ifrane, Marokko, 2012
Nouvelle Generation des Gares, Meknès et Casablanca, Marokko, 2012
Boschetsrieder, München, 2012
Transitlager Basel, Schweiz, 2011, 1. Preis
Campus Westend, Goethe Universität, Frankfurt am Main, 2011
Masterplan Bozen, Italien, 2011
New Much Museum, 2010, 1. Preis
Museum Sander, Darmstadt, 2010
Gemeindehaus Urberach, 2010, 1. Preis
Deichman Library, 2010, 1. Preis
Yenikapi Istanbul, Türkei, 2010, 2. Preis
Place Lalla Yeddouma, Fés, Marokko, 2010
National Art Museum of China, Peking, 2010
Deutsche Botschaft Rabat, Marokko, 2010
Eingangskomplex Inselpark, IBA Hamburg, 2010
Grand Hyatt Hotel, Frankfurt am Main, 2009, 1. Preis
Entra Eiendom, Finanzdirektion, Oslo, 2009, 3. Preis
Bildungsgurt, Biberach, 2009

Mitgliedschaften

  • Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
  • Verband Beratender Ingenieure
  • Ingenieurkammer Hessen
  • Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft e.V. (bis 2014)
  • Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V.

 Sonstiges

  • Stadtplanerin IngKH, Nachweisberechtigte für Wärme-/ Schallschutz IngKH
  • Dena-Energieexpertin, DGNB-Auditorin, BNB-Koordinatorin, zert. PassivhausPlanerin
  • Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch
  • Verheiratet, zwei Kinder